Categories:

Alleine die Worte „gedämpftes Gemüse“ lässt einigen schon einen kalten Schauer den Rücken runterlaufen.  Es ist quasi der Inbegriff für schonendes Garen, bewusstes Essen und wurde in den letzten Jahren stark negativ behaftet durch die Fülle an seltsamen […]

Categories:

Jemanden schmoren lassen heißt umgangssprachlich, dass wir jemanden nicht beachten und sich selbst überlassen. Wie ein schmollendes Kind, dass unbedingt Aufmerksamkeit fordert.  Beim Kochen ist dies ein wenig anders. Es geht dabei darum, dass man das Fleisch scharf […]
glasig dünsten Garmethoden

Categories:

Dies ist eigentlich keine Garmethode, kommt aber sehr oft vor. Wenn du grade erst anfängst dich mit dem Kochen zu beschäftigen, wirst du diesen Ausdruck in sehr vielen Rezepten finden.  Es geht dabei um Zwiebeln, die in etwas […]
blanchieren

Categories:

Wieder was Französisches, dieses Mal heißt es „Weiß machen“. Ich will euch hier nichts weismachen, sondern im Sinne von der Farbe Weiß, also hell.  Blanchieren ist ein kurzzeitiges Kochen von Gemüse. Meist ist dies nur ein vorbereitender Schritt, […]
Garmethoden Sautieren Sautierpfanne

Categories:

Es geht hierbei nicht um die Tiere, sondern um die Garmethode. Es kommt aus dem französischen und „sauter“ heißt springen. Meistens nutzt man dafür eine Sauteuse, also eine kleine Pfanne mit hohem Rand. Diese Pfanne ist oben weiter […]